
27. September 2015
Sloe Gin: Schlehe dem, der mixen will
Schlehdorn gehört zur Familie der Rosengewächse. Zwischen seinen auffällig belanglosen grünen Blättchen verbergen sich zentimeterlange spitze Dornen, um durch die Büsche streifenden Menschen oder Tieren die Augen auszustechen. Wer dem Gestrüpp seine kleinen mattblauen Früchte entreißen will, zerschindet seine Hände,… Weiterlesen

8. September 2015
Zu Beginn einen Gin: Diamond Port Cask
Bevor am 10. September die große Portwein-Sause in Porto steigt, wollen wir das Thema ein wenig umschleichen. Aber eben nicht mit Produkten, die gegenüber den exquisitesten Erzeugnissen ihrer Art nur blass wirken können. Stattdessen öffnen wir eine Flasche Diamond… Weiterlesen

2. September 2015
Lucien Gaudin
Während Don Camillo Negroni am Anfang dieser Campari-Cocktail-Serie in eifriger Auslegung der Historie als Haudegen bezeichnet wurde, kommen wir mit Lucien Gaudin zu einem Mann, der mit einem Degen focht – wörtlich, ohne jegliche Interpretation. Der Cocktail ihm zu Ehren trifft… Weiterlesen

21. August 2015
Der Jasmine Cocktail
Den Jasmine Cocktail muss man nicht zwingend auf einer Veranda oder einer Dachterrasse trinken. Aber genau da gehört er eigentlich hin. Paul Harringtons Drink schmeckt nach Sommer und Grapefruit, obwohl gar keine drin ist. Image Credits: Patrick Schlieker.

1. August 2015
Der Negroni
Wer heute einen Negroni bestellt, beeindruckt damit weder Date noch Bartender, bekommt dafür aber sehr zuverlässig einen tollen Drink. Das ist so positiv, das reicht eigentlich auch schon. Mehr muss niemand zum Negroni wissen oder gar schreiben, besonders… Weiterlesen

26. Juli 2015
Bramble & Wibble
Crème de Mûre verdankt ihren Platz in einer Bar mit einiger Sicherheit Dick Bradsell. Der Londoner Bartender und Großmeister des Mixgetränks hat mit gleich zwei Drinks dem Brombeerlikör eine Hauptrolle verschafft. Image Credits: Patrick Schlieker.
Neueste Kommentare